Gut Neumark
Gut Neumark war schon immer ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Forstwirtschaft, Ackerbau, Vieh-, Schafzucht. Ebenso zum Gut gehörten Schmiede, Brennerei und eine Ziegelei.
- Beschäftigte: 11
- Mitglied im Erzeugerzusammenschluss Koberland
- Bewirtschaftungsgröße (Pacht u. Eigentum): 330 ha Ackerland/ 70 ha Grünland/1000 ha Wald
- Bewirtschaftung der Forstflächen nach dem PEFC--Zertifizierungs-Richtlinien.
- Bewirtschaftung der Landwirtschaft gemäß KULAP (Kultur-, und Landschaftsprogramm)
- Schafzucht mit 600 Muttertieren im Weidebetrieb
- Mitglied im Verein: Direktvermarktung in Sachsen e.V. „Qualität - Direkt vom Hof“
- Mitglied im: Tourismusverband Vogtland e.V.
Zahlungen für aus naturbedingten oder anderen spezifischen Gründen benachteiligte Gebiete.
Mit der Umsetzung des Vorhabens "Zahlungen für aus naturbedingten oder anderen spezifischen Gründen benachteiligte Gebiete" konnte ein Beitrag zur dauerhaften Bewirtschaftung benachteiligter landwirtschaftlicher Flächen und somit zum Erhalt der sächsischen Kulturlandschaft geleistet werden. Somit konnte zur weiteren Stabilisierung der Landwirtschaftsbetriebe in den betroffenen Regionen beigetragen werden und Arbeitsplätze in der Landwirtschaft sowie im vor- und nachgelagerten Bereich gesichert werden.